Giro Aerohead MIPS II Zeitfahrhelm, Gr. M
Giro
Normaler Preis
€550.00
Designed with CFD and VR, proven in the wind tunnel with 2x Tour de France winner Jonas Vingegaard, the Aerohead II Mips® is our most aerodynamic time trial helmet ever. With the protection of Mips® Air Node, a lightweight and ventilated solution for rotational energy management CE and CPSC safety standards are met and exceeded. Visibility is optimized with a magnetically attached oversized eye shield by Zeiss® Optics that is positioned away from the rider's face, allowing air to flow over the brow and beneath the Roc Loc® 5 Air fit system. Each Aerohead II comes with two eye shields (Clear and Vivid® Smoke) and a padded carrying pod. Engineered speed — the Aerohead II is your advantage.
Features:
-
Shield Type: 2x vented eye shield by ZEISS® Optics (VIVID® Smoke and Clear) with magnetic lens anchor attachment
- Construction: in-mold polycarbonate shell
- Fit System: Roc Loc® 5+ Air, super-fit engineering
- Weight: 450g (Gr. M)
Roc Loc Air: Beim revolutionären Roc Loc® Air System befindet sich der Einstellmechanismus in einem Minigehäuse. Die Größeneinstellung geht einfach und in Micro-Rastern mit zwei Fingern. Für den perfekten Sitz lässt sich das System in der Höhe justieren und sorgt für eine ausgezeichnete Luftdurchfuhr und Ventilation im Helminneren. Durch das einzigartige Design entsteht ein kleines Luftkissen zwischen Helmschale und Kopf, so dass der Fahrtwind ungestört strömen und kühlen kann, ohne dass Einbußen in Passform und Komfort hingenommen werden müssen.
In-Mold Konstruktion: Bei dieser Konstruktion wird die robuste Polycarbonat-Außenschale während des Aufschäumens der aufprallabsorbierenden EPS-Innenschale in einem Arbeitsgang mit dieser verklebt. Der Helm wird, ohne zusätzliches Gewicht, dadurch noch widerstandsfähiger. Dieser Produktionsprozess ermöglicht es außerdem, deutlich bessere Belüftungssysteme und Belüftungsöffnungen zu formen. In-Mold Helme sind, im Vergleich zu traditionellen Helmen, somit leichter und besitzen deutlich bessere Belüftungssysteme.
Super Fit™ Engineering: Das Super Fit™ Größensystem ist die Grundlage Giros Produktdesign- und Entwicklungsprozesses. Giros langjährige Erfahrung erlaubt es ihnen, bei der Entwicklung auf eine Unmenge von Messdaten der verschiedensten Kopf- und Gesichtsformen zurückgreifen zu können. Nach unterschiedlichsten, intensiven Tests in Giros Labors wird das Produkt weiteren harten Praxistests unterzogen und dabei durch Giros Teamfahrer auf Herz und Nieren geprüft. Daraufhin erfolgt so lange eine Optimierung, bis ein Maximum an Passform und Komfort erreicht ist. Kompromisse bezüglich Qualität und Funktionsweise werden von Giro nicht gemacht.